Hi
Ich würde auch zu RFM12, bzw. besser zu RFM12b raten, ich habe mich in letzter Zeit damit mehr beschäftigt und einige Schaltungen und Programme gebastelt. Die Module sind wirklich gut und der Preis ist hervorragend. Insbesondere wenn man mehrere braucht sollte man auch mal auf den Preis schaun. Abgesehen vom Preis sind die auch sonst sehr flexibel und haben hohe Reichweite, selbst in einem 3 Stöckigen Haus vom Keller bis Dachboden macht Null Probleme!
Meine Experimente habe ich alle mit RN-AVR Universal gemacht, das eignet sich gut für RFM12b-Aufgaben. Ich habe aber jetzt noch mal eine viel kleinere Platine mit Controller, RFM12b, 3,3v Stabilisierung, Schalttransistoren, Temperatursensor (nennt sich RN-MikroFunk) entwickelt, die ist nur 45x29mm groß und braucht kaum Strom (lange Batterielaufzeiten)! Ich schreibe derzeit nur noch die Doku und ein paar Beispielprogramme dafür, falls du Interesse hast kannste diese in Kürze (ca. 1-2 Wochen) bei www.Robotikhardware.de bestellen.
Lesezeichen