- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Geld sparen, Strom sparen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.07.2019
    Beiträge
    9
    Genau das habe ich auch mal analysiert und konnte errechnen, dass nur durch unnütze Stand-By-Funktionen ca. Strom im Wert von ca. 80 Euro / Jahr verbraten wird.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Ein Bekannter von mir hat das auch konsequent gemacht. Viele Geräte und Trafos sind ständig am Netz und brauchen zwischen 1 und 10 W im ausgeschalteten Zustand. 1 Watt bedeutet ca. 4,50 € Stromkosten im Jahr, 10 Watt also 45 €...
    Die LED-Beleuchtung der Küchenzeile hat er an einen Lichtschalter gehängt (damit der Trafo wirklich vom Netz getrennt ist). Das eine oder andere Küchengerät hat eine Schaltersteckdose bekommen. Ebenso die Stehlampe im Wohnzimmer. Der Kabelanschlusskasten ist ebenfalls an einen Lichtschalter gehängt, ebenso wie der Satellittenempfänger. Bei Bedarf wird alles eingeschaltet. Auch der WLAN-Router bleibt nicht aus Gewohnheit 24/7 eingeschaltet, sondern wird meist abgeschaltet. Überall LED-Beleuchtung...
    Letzte Stromfresser sind noch die Heizungspumpe und der Klingeltrafo...

    Aber ansonsten hat er seinen Stromverbrauch mehr als halbiert. Das rechnet sich auf jeden Fall.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von Electra90 Beitrag anzeigen
    Genau das habe ich auch mal analysiert und konnte errechnen, dass nur durch unnütze Stand-By-Funktionen ca. Strom im Wert von ca. 80 Euro / Jahr verbraten wird.
    Naja, das macht ganze 6,70€ im Monat aus. Bzw. 1,54€ in der Woche.
    Aber auch unabhängig vom wirtschaftlichen Nutzen würde ich zusehen, nutzlosen Standby-Verbrauch zu eliminieren. Weil es schlicht nicht nötig ist. Bei uns ist der Router auch nicht durchgängig an, außer unserer Gastherme, Boiler und die Waschmaschine haben wir keine Standby-Verbraucher mehr (Fernseher, Drucker, Computer, ... hängt alles an schaltbaren Verteilerdosen). Die anderen drei sind fest installiert bzw. schwer zugänglich.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    den Router ausschalten kannst du aber auch nur ohne Smart Home

    Onlinezwang ist die moderne Geißel der Gesellschaft ... du möchtest also deine Heizung zentral und intelligent steuern um Geld zu sparen ... bitte registrieren sie sich bei uns ... ach und wenn sie offline gehen, bleibt die bude kalt
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Es mag ja auch dem Einzelnen nicht in erster Linie ums Geld gehen...
    100 Watt gespart sind bei 40 Mio Haushalten 4000 Megawatt. So viel produzieren die drei größten deutschen Kernkraftwerksblöcke zusammen (Isar 2, Brokdorf, Philippsburg 2).
    Und wenn die Bürger diesen sinnlos verbratenen Strom kaufen, spülen Sie den KKW-Betreibern (und dem Staat) jährlich 8,7 Mrd € und die Kassen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    SmartHome...irgendwann hat im mikrocontrolle.net jemand eine Studie gepostet, wo man ein Haus voll ausgestattet hat und mitgeloggt hat, wieviele Einbruchsversuche es über das Internet gegeben hat.

    Komfort bietet eine Haussteuerung zweifellos, aber wie man Geld spart indem man viele weitere Geräte hinstellt, das hab ich bisher noch nicht so richtig einsehen wollen. Wenn jede Steckdose zusätzlich Energie verheizt, damit die Elektronik da drin stets brav ihren aktuellen Status mitteilen kann...und womit wir wieder beim Thema Standby-Verbrauch wären.

Ähnliche Themen

  1. bei MOSFET halben H-Brücken Geld sparen
    Von flo1 im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 21:52
  2. Flag - Speicherplatz sparen
    Von Ali_Baba im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 12:27
  3. Übertragungsverluste sparen durch PWM
    Von Bernhard_ im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.08.2005, 11:40
  4. strom sparen durch pull-up-widerstände?
    Von Goblin im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 16:42
  5. Interupt Port sparen
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.10.2004, 15:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test