oh sorry, ich hatte in dem Beitrag überlesen das ich angesprochen warganz oben die erste Zeile sagt es aus: m8def.dat (-> m32def.dat)
Wieso darf denn nicht auch die selbe Zielscheibe nochmal kommen? Wäre doch okay, vor allem wenn man schon weggezogen hat um ne neu aus zu suchen? Vielleicht aber dann nicht nochmal
Ich denke den ganzen Block mit den drei verschieden Scheiben kann man sehr viel kürzer schreiben.
Wenn man annimmt der Wert ist 2, dann zählt man solange durch, bis Interrupt, wenn der Wert dann gleich 2 ist, ziehe eine 1 ab oder zähle 1 dazu, man könnte auch 3 dazu zählen lassen um ne neue Scheibe auszuwählen - schon ist das Problem weg.
Aber woher weiß den Dein Programm wann es welchen Interrupt ausführen soll? - vielleicht habe ich das selbst auch nur noch nicht verstanden.
Wenn ich soweit verstanden habe, dann müßtest du im Interrupt den Wert der Scheibe ändern, denn sonst läuft es bis zum letzten wert durch sobald es aus dem interrupt wieder zurück an Stelle springt.
Viele Grüße
Lesezeichen