Die Stromversorung wird mit einen StepDown Wandler gemacht. Booten tut der RPi etwa 30 Sekunden. Ich wollte das ArchLinux nutzen das schneller ist, aber da ich derzeit nur Debian Erfahrung habe hab ich einfach Wheezy genommen. Wir werden den Roboter vermutlich etwa 2-3 Minuten vorher booten und noch mal alles testen. Vermutlich werde ich ein kleine Kabel mit so einem Stecker machen, der automatisch den Akku trennt wenn der Steckverbinder eingesteckt ist. So wird der Roboter normalerweise von einem Steckernetzteil versorgt, nur beim wettbewerb dann von dem LiPo akku.