- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: RP6 im Space

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.02.2013
    Beiträge
    51
    Moin,
    das NL-552ETTL ist angekommen.
    Ich habe den TX an den INT2 port vom Xbus2 angeschlossen. Ich hoffe das is richtig^^

    Jetzt habe ich dein Demo Programm angeschaut aber es läuft nicht so wie ich es gern hätte
    Mein versuch:
    Code:
    int main(void)
    {
    	
    initRP6Control(); 
    
    	PORTD &= ~INT2; // No pullup at RXD1!
    
    	
    
    	while (true) {
    	
    		writeInteger(PORTD , DEC);
    		writeString_P("\n");
    		mSleep(3000);
    	}
    }

    Ich hoffe du kannst mir da helfen...



    Will erstmal die GPS daten über das Terminal alle x sekunden ausgeben....
    Geändert von Spacecam (13.02.2013 um 17:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Gerücht: Dead Space 3 in ewigem Eis
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 09:20
  2. bin am verzweifeln mit out of sram space
    Von graffiti im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 13:35
  3. Byte Variable - out of SRAM space
    Von Barthimaeus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 14:17
  4. HS-Space / TS-Space (HSL/TSL)
    Von troede im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 21:10
  5. Verstrahlte AVRs in space
    Von tobimc im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 20:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress