Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Wow!
The RP6 goes space!

Naja, der bräuchte wohl einen größeren Ballon! Dafür könnte er dann nach dem Landen in Richtung Ziel fahren. Eine Art Marsmission!

Die RP6 Control M32 ist da besser geeignet. Sie ist ja stand-alone einsetzbar.
Das was du willst: Servo ansteuern, GPS-Daten auswerten, Höhe bestimmen, Temperatur messen ...
kriegt die M32 gut hin.
Für die Ansteuerung von Servos, GPS auswerten, usw. gibt es schon Software hier im Forum.
Der NL-552ETTL ist als zuverlässig nur bis 18.000m angegeben,- eigentlich müßte er auch darüber noch messen können (mit geringerer Genauigkeit). Vielleicht sollte man einen barometrischen Höhenmesser zusätzlich einbauen.

Also: Das Projekt klingt machbar.

Temp.-Sensor: Da gibt's ne Menge. Am einfachsten sind die am I2C-Bus auszuwertenden. Z.B. TCN75A.


Ich will versuchen wieder unter 1,5 KG zubleiben. Darum nur das M32
Der Ballon ist sehr sehr groß

Vom NL-552ETTL hab ich auch gelesen. Werde wahrscheinlich die Kapsel auf 18 km Fallen lassen und dann erst den schirm öffnen oder erstmal nach Kompass fliegen.

Nur ich weiß noch nicht WIE ich das auswerten muss. Gibt er mir die Position oder muss ich die ausrechnen?

Wenn ich diese dann habe wie vergleiche ich die mit der angegeben lande Position?


Mit dem Ansteuern von Servos usw bin ich vertraut.



Mit freundlichen Grüßen