- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Kleinserie: Multi-IO-Platine für das Forum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.08.2006
    Alter
    76
    Beiträge
    83
    Hi Leute,

    habe gerade bestellt.
    Gruß
    Kurt


    Nachtrag: Ich muss das Projekt zurückstellen!
    Geändert von ex535 (25.02.2013 um 17:12 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi,

    ich auch.

    Übrigens:
    Der RN-Wissen-Artikel zur Multi IO Platine wächst ... : http://www.rn-wissen.de/index.php/RP6_Multi_IO_Projekt
    Gruß
    Dirk

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Um den Thread nochmals etwas zu pushen: Ich habe nun auch eine Platine bestellt.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Hallo,

    ich find es schon komisch das so wenige bestellt haben.
    Also ich sehe mich schon mit meiner Gehhilfe um meinen RP6 "springen" hi ha Multi IO.
    mfg TrainMen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    @TrainMen:
    Sehr witzig!
    Woher weißt du, dass nur wenige bestellt haben? Die Bestellung lief direkt über PN an Fabian ...
    Gruß
    Dirk

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Leute, alle Bestellungen sind da, sogar noch eine mehr als gestern gedacht
    ich schicke in etwa 2 Stunden nochmal an alle Besteller eine Email.

    Dann gehen die Bestellungen raus

    Ich bestelle heute noch alle SMD- Teile, die Sensoren und die Platinen.

    Grüße und nochmal danke an alle Unterstützer!!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    @Dirk
    Woher weißt du, dass nur wenige bestellt haben? Die Bestellung lief direkt über PN an Fabian
    vielleicht die hier oft erwähnte Glaskugel
    nee, natürlich von Fabian PN

    mfg TrainMen

  8. #8
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,

    ich habe mir gerade mal die Platine angeschaut (obwohl ich keinen RP6 habe ) aber ich muss sagen, dass es wirklich ein schickes Teil geworden ist.
    Da kann ich nur meinen Respekt an alle beteiligten Aussprechen.
    Das ist einer der wirklichen Vorteile von Open Source wenn viele Leute da mit arbeiten. Es entstehen wirklich tolle Sachen dabei und viele Ideen werden berücksichtigt.
    Aber eine Frage hätte ich da noch.
    Du hast geschrieben, dass ihr einen Touchschalter auf Basis eines NE555 gemacht habt. Wie genau habt ihr das realisiert? Ändert sich die Frequenz vom NE555 sobald er berührt wurde und ihr messt die Frequenz? Habt ihr vielleicht einen Schaltplanauszug von dem Teil der Schaltung (habe ihn jetzt nicht gefunden bzw. übersehen falls es einen geben sollte).
    Ich wollte nämlich auch gerne mal ein paar Touchbuttons haben. Die einzigen die ich habe sind auf einer Seminarplatine....funktioniert zwar aber zum einbauen ist das ein bisschen Käse
    Danke schon mal.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Kleinserie: hardware für die M256 WIFI
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 15:52
  2. Eagle Tips für das Design einer MultiLayer-Platine ...
    Von Ritchie im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2013, 15:38
  3. das Elektor Multi-IO Interface an 230Volt *geschenk*
    Von verlierer im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 22:15
  4. Neu das AVR Assembler Forum
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 11:12
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2004, 16:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test