@Ocean007: jaja das ist alles Unsinn. 3D Drucker können z.Zt. einfach keine sinnvolle Waffe ausdrucken. Warum auch. Eine CNC Maschine und ne Drehbank kosten ein Zehntel und machen perfekte Waffen.

@Geistesblityz: ich habe bereits einen FDM Drucker für ABS. Der ist prima für vieles, aber längst nicht für alles. Ich mag die Farboption und die Möglichkeit, ohne Stützstrukturen zu drucken. Die Stabilität häng sehr von den verwendeten Materialien ab. Gips ist nett für Statuen und Architektur. Mit Maisstärke und ein wenig Chemie kann man ganz beachtlich stabile Teile bauen, die man dann per Infusion verstärken kann. Es gibt auf der ZCorp Seite einen Video mit einem Skateborader auf einem gedruckten Skateboardbrett... .

In den Druckkopf kommt eine Alkohollösung.

Die Konstruktion besteht aus zwei Platformen (Z1 und Z2), die unabhängig in einer Kiste (15x15x15cm) hoch und runter fahren. Auf der Y Achse fährt ein kleines "Nudelholz" hin und her, dass Pulver aus dem hinteren Kasten in den vorderen transportiert und hauchdünne Schichten erzeugt. Danach fährt der Druckkopf auf der X Achse so lange über den Gips, bis die Schicht so stark getränkt ist, dass der Gips abbindet. Das dann 200 mal widerholt, und fertig ist der Servohalter, das Gelenk, das Roboter Chassis.