@Besserwessi & Searcher: Danke. Ich war also mit meinen Überlegungen im Eingangspost schon gut am Kern der Sache (denke ich) - nämlich, dass diese vertrackte Buchse allgemeine Fragen, Wünsche und Probleme zur ESD lösen und erfüllen hilft.

Sprich: geschirmte Kabel, evtl. geschirmte Gehäuse und ähnliche Dinge bekämen erst mit der Buchse eine sinnvolle Funktion, vermutlich funktioniert auch eine evtl. vorhandene Funkantenne nur dann sauber mit einem entsprechenden Gegengewicht. Da ich meine Schaltungen nicht nach ATEX-Vorschriften/Richtlinien erstelle, denn selbst in Ausnahmesituationen wird selbst die MAK von Hydroxyethan bei Weitem nicht erreicht und andere zündfähige Gemische z.B. von LM-haltigen Klebern sind allenfalls in Spuren da, bin ich auch von dieser Seite her nicht gefährdet. Na und die CMOS-AniMOSität meiner verwendeten Bauteile hält sich auch in Grenzen.

Also danke nochmal, ich hatte eben noch irgendwelche verborgenen Geheimnisse im Umgang mit dem Erdpotential vermutet und war mir über die Anwendungsgebiete der Buchse nicht wirklich und sicher im Klaren.