- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Netzteil mit drei Buchsen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Zitat Zitat von Robbin Beitrag anzeigen
    ... hast Du schon die Betriebsanleitung gelesen? Dort steht ... 5. Inbetriebnahme ...
    Klar, die habe ich schon gelesen, bevor ich das Teil gekauft hatte. Hilft also leider nicht.

    Diese Erläuterung in der Betriebsanleitung (und Dein Zitat) machen mich aber nicht klüger ("...Wofür ist der GND-Anschluss...") weil ich nicht weiß wofür, wozu, wann, warum das benutzt wird? Leider kann ich meine Frage nicht klarer formulieren.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Wenn Du eine erdfreie Spannung benötigst, dann lässt du den Masseanschluss umbeschaltet.
    Wenn Du eine positive Spannung gegen Masse benötigst, dann wird der negative Pol mit GND verbunden und umgekehrt, wenn Du eine negative Spannung gegen Masse benötigst, dann wird der positive Pol mit GND verbunden. Ist doch ganz einfach

    Gruß
    Robbin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    @Besserwessi & Searcher: Danke. Ich war also mit meinen Überlegungen im Eingangspost schon gut am Kern der Sache (denke ich) - nämlich, dass diese vertrackte Buchse allgemeine Fragen, Wünsche und Probleme zur ESD lösen und erfüllen hilft.

    Sprich: geschirmte Kabel, evtl. geschirmte Gehäuse und ähnliche Dinge bekämen erst mit der Buchse eine sinnvolle Funktion, vermutlich funktioniert auch eine evtl. vorhandene Funkantenne nur dann sauber mit einem entsprechenden Gegengewicht. Da ich meine Schaltungen nicht nach ATEX-Vorschriften/Richtlinien erstelle, denn selbst in Ausnahmesituationen wird selbst die MAK von Hydroxyethan bei Weitem nicht erreicht und andere zündfähige Gemische z.B. von LM-haltigen Klebern sind allenfalls in Spuren da, bin ich auch von dieser Seite her nicht gefährdet. Na und die CMOS-AniMOSität meiner verwendeten Bauteile hält sich auch in Grenzen.

    Also danke nochmal, ich hatte eben noch irgendwelche verborgenen Geheimnisse im Umgang mit dem Erdpotential vermutet und war mir über die Anwendungsgebiete der Buchse nicht wirklich und sicher im Klaren.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Wochenendprojekt: Netzteil mit lichtabhängiger Abschaltung, PC-Netzteil
    Von hunni im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 10:21
  2. Drei Schrittmotore mit dieser Hardware steuern?
    Von jfhp im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.08.2006, 12:04
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2006, 15:22
  4. linie in vb6 verändern mit drei werten
    Von patti16 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 21:22
  5. ds18s20 mit drei Anschlüssen
    Von pom im Forum PIC Controller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.08.2005, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test