Ohne mich mit der Materie auseinandergesetzt zu haben, sagt mir die Mathematik, dass ich die Winkelargumente in der selben Einheit - Grad, rad etc. - verwenden muss in der auch die Winkelfunktion arbeitet. Vielleicht ist das Zahlenformat in der Programmiersprache einstellbar. Wenn der Sinus im Grad-System berechnet wird, muss das Argument als Winkelgrad (0..360°) formatiert sein, wenn als goniometrisches Zahlenformat rad gilt, dann müssen die Winkel im Bereich 0..2pi sein (oder eben nur ein Quadrant, entsprechend 0..90° oder 0..pi/2)

"Ich denke mal" hilft nicht weiter. Dafür gibt es die Datenblätter; die müssen darüber eindeutige Auskunft geben. Die Zahlenformatierung im Codebeispiel darfst du an dieser Stelle nicht als Gesetz nehmen. Das "PI * 180" korreliert mit dem Einheitensystem, in dem der atan() arbeitet und nicht(!) mit den Feldstärke-Messwerten des Kompassbausteins.