ALLES QUATSCH, UND ZU TEUER
besonders weil man gleich was machen will,
oft hat man dann noch was vergessen und dann dauerts und kostet nochmal.
Statt Folie solltest Du Transparentpapier nehmen.
Ich arbeite seit Jahren mit dieser Methode.
Nimm etwas stärkeres Transparentpappier etwa so wie Postkartenkarton das gibt es günstiger als Folie in Schreibwarenhandel besonder in schulnahen Läden. Wird auch für technisches Zeichnen verwendet.
Butterbrotpapier dürfte etwas zu dünn sein![]()
Wenn Du auf eine glatte (nicht all zu rauhe) Oberfläche achtest kann nichts schief gehen.
Drucke das ganze gespiegelt aus (in Eagle den Bottom Layer nicht spiegeln)
wenn Du dann den Ausdruck auf die Platine legst ist die Druckseite direkt auf der Fotoschicht, was ein streuen zusätzlich verhindert.
Ergibt Top Ergebnisse.
Guckst Du auch da:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...rag.php?t=2923
Den Tipp mit dem Tonerverdichter / Solvent muß ich noch ausprobieren, hört sich aber vielversprechend an.
Eagle Einstellungen:
schwarz (black)
gefüllt (solid)
Druckereinstellungen (sofern möglich) Beispiel HP:
RET aus
Druckoptimierung aus
Druckdichte auf maximum
Image Adaper aus
Auflösung 600dpi (sollte reichen, ich habe leider nur 300 dpi komme aber noch damit aus wenn es auch schon hart an der Grenze ist)
Auch die 600 dpi gehen mit dem Transparentpapier sehr gut.
Lesezeichen