Läuft da wirklich der Linke Motor statt dem Rechten ? Das wäre ein sehr komischer Fehler.
Wenn das Problem einfach nur die falsche Drehrichtung bei rechten Motor ist, reicht es die beiden Kabel die zum rechten Motor führen zu vertauschen.
Läuft da wirklich der Linke Motor statt dem Rechten ? Das wäre ein sehr komischer Fehler.
Wenn das Problem einfach nur die falsche Drehrichtung bei rechten Motor ist, reicht es die beiden Kabel die zum rechten Motor führen zu vertauschen.
Ja, leider wirklichIch werde morgen zu Conrad fahren und die Motorbrücken ganz neu bestücken mit neuen Dioden und Transistoren. Wenn das nicht klappt, ersetze ich mal den Asuro Prozessor, denn es kommt ja ein falsches Signal an, vielleicht liegt es daran :/
So schnell sollte man nicht gleich so viel rumlöten. Vom wilden umlöten werden die Teile und die Platine nicht besser.
Nach den Bildern könnten da ein paar kleine Spritzer Lötzinn einen Kurzschluss machen. Da noch einmal mit der Lufe kontrollieren und ggf. einige verdächtige Lötstellen nachlöten wäre ein erster Schritt. Vor allem bei der Brücke für den rechten Motor könnte was faul sein, für rechter Motor vorwärts. Damit kann man den Fehler schon recht weit eingrenzen, auf 2 mögliche Transistoren.
Das Programm kann ich so nicht ganz nachvollziehen - aber das sieht mir nach einer anderen Funktion aus.
Mh, ja hatte schon alles nochmal selbst kontrolliert und nachgelötet. Dann hab ich nochmal meinem Opa nachschauen lassen, der sich sehr gut auskennt mit schaltkreisen etc. (Der war ganz früher für die Fehlersuche bei fehlerhaften SChreibmaschinen zuständig) Also er hat nochmal manches nachgelötet und auch diese kleinen Spritzer beseitigt... Hat nichts gebracht.
Ich denke ich muss die Teile doch mal umtauschen. Meint er auch, denn wenn die zu heiß werden können die ja sehr schnell zerstört werden, steht ja auch in der Anleitung.
Ich hasse es !! Jeder kleine scheiß Sensor funktioniert perfekt, nur der Antrieb nicht -.-
Den Fehler kann man mit Messungen auch noch einiges besser lokalisieren: Nach dem Programm den rechten Motor in die Richtung laufen lassen, in der er nicht läuft, und dann die Spannung an den Motoranschlüssen gegen GND messen. Zum Vergleich auch noch mal in der Richtung, in der der Motor läuft. Zwischen den beiden Fällen sollten die Anschlüsse einfacher getauscht sein - also da wo bei laufendem Motor etwa 4,7 V sind sollte in der anderen Richtung etwa 0,3 V sein und umgekehrt.
Lesezeichen