- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: XBEE Series 1 Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    baud raten sind alle gleich eingestellt. Habs schon mit nem externen Quarz versucht. Wollt aber leider alles nicht Ich werds mal mit dem Tipp von Valen versuchen und die Pins direkt ansteuern, quasi ohne das Board. Aber danke für den Tipp

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von Band!t Beitrag anzeigen
    ... Ich werds mal mit dem Tipp von Valen versuchen und die Pins direkt ansteuern, quasi ohne das Board. Aber danke für den Tipp
    Dass kann nur wen dein Atmega auch mit 3.3v gespeist wird.


    Denn Spannungsdifferenz habe ich blockiert auf diese weise: https://www.sparkfun.com/tutorials/65 (Diode Paragraf)

    Ein diode mit Kathode zu den 5V von ATmega TX, und den Anode zu XBee Din mit ein Pull-up Widerstand zu 3.3V hat bei mir gereicht. XBee 3.3V Dout zu Atmega RX (wo Vcc auf 5V ist) sollte auch funktionieren.

    Ein Silizium Diode mit relativ höhe Spannungabfall könnte Problemen geben wenn den Atmega Vcc zu niedrig ist (Batterie Speisung). Dann ist es besser ein Schottkey diode zu verwenden.

  3. #3
    Danke für den Tipp! Werde ich gleich mal ausprobieren. Gibt dann ne Rückmeldung
    Noch eine Frage zu dem Code. Würde der klappen, oder müsste ich da auch nochmal ran?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Keine Ahnung, mit Bascom bin ich nicht bequem.

Ähnliche Themen

  1. XBee Pro S1 problem mit Datenfluss
    Von Sonaret im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 12:52
  2. Verkaufe Xbee Devkit mit Xbee Modulen
    Von zwieblum im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2012, 09:30
  3. Verbindungsproblem Xbee Series 2
    Von shedepe im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 15:28
  4. Xbee
    Von RobbyFan im Forum Robby RP6
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 15:04
  5. Fluke 29 Series 2 Multimeter
    Von Omnibrain im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 17:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test