baud raten sind alle gleich eingestellt. Habs schon mit nem externen Quarz versucht. Wollt aber leider alles nichtIch werds mal mit dem Tipp von Valen versuchen und die Pins direkt ansteuern, quasi ohne das Board. Aber danke für den Tipp
baud raten sind alle gleich eingestellt. Habs schon mit nem externen Quarz versucht. Wollt aber leider alles nichtIch werds mal mit dem Tipp von Valen versuchen und die Pins direkt ansteuern, quasi ohne das Board. Aber danke für den Tipp
Dass kann nur wen dein Atmega auch mit 3.3v gespeist wird.
Denn Spannungsdifferenz habe ich blockiert auf diese weise: https://www.sparkfun.com/tutorials/65 (Diode Paragraf)
Ein diode mit Kathode zu den 5V von ATmega TX, und den Anode zu XBee Din mit ein Pull-up Widerstand zu 3.3V hat bei mir gereicht. XBee 3.3V Dout zu Atmega RX (wo Vcc auf 5V ist) sollte auch funktionieren.
Ein Silizium Diode mit relativ höhe Spannungabfall könnte Problemen geben wenn den Atmega Vcc zu niedrig ist (Batterie Speisung). Dann ist es besser ein Schottkey diode zu verwenden.
Danke für den Tipp! Werde ich gleich mal ausprobieren. Gibt dann ne Rückmeldung
Noch eine Frage zu dem Code. Würde der klappen, oder müsste ich da auch nochmal ran?
Keine Ahnung, mit Bascom bin ich nicht bequem.
Lesezeichen