Du benötigst root-Rechte um auf die Chiphardware zugreifen zu dürfen.
SPI, UART, GPIO, I²C usw. benötigen alle root-Rechte.
Du benötigst root-Rechte um auf die Chiphardware zugreifen zu dürfen.
SPI, UART, GPIO, I²C usw. benötigen alle root-Rechte.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ich hab gerade
sudo python GPIO.py
eingegeben, aber jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Traceback (most recent call last):
File "GPIO.py", line 5, in <module>
GPIO.setup(26 , GPIO.OUT)
RPi.GPIO.ModeNotSetException: Please set mode using GPIO.setmode(GPIO.BOARD) or GPIO.setmode(GPIO.BCM)
Der Code sieht wie folgt aus:
#!/usr/bin/python
import RPi.GPIO as GPIO
GPIO.setup(26 , GPIO.OUT)
GPIO.output(26 , True)
Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2
Füg mal am Anfang noch ein
GPIO.setmode(GPIO.BOARD)
ein.
Dann sollte es klappen.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Danke, jetzt funzt es endlich.
Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2
Mit der Zeile
GPIO.setmode(GPIO.BOARD)
legst du das Pinmapping fest. Entweder du nimmst das Boardlayout, dann ist GPIO 0 Pin 1 und du musst schreiben:
GPIO.setup(3 , GPIO.OUT)
GPIO.output(3 , True)
Oder du nimmst das BCM Layout
GPIO.setmode(GPIO.BCM)
und dann ist GPIO 0 auch GPIO 0:
GPIO.setup(0 , GPIO.OUT)
GPIO.output(0 , True)
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Danke nochmals, ich hab mein Program jetzt auf BMC Layout geändert.
Das finde ich irgendwie logischer.![]()
Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2
So, um den ganzen sudo Quatsch zu umgehen führst Du einfach folgenden Befehl aus:
Wobei Du <username> durch Deinen ersetzen musst, damit fügst Du Deinem Benutzer die sekundäre Gruppe I2C zu und kannst ab jetzt alle Python Scripts ohne sudo startenCode:sudo usermod -a -G I2C <username>
Und wenn Du noch das python vor dem Ausführen entfernen willst dann:
Wobei Dateiname der Name von Deinem Script ist, dann kannst Du es mitCode:chmod +x Dateiname
ausführen.Code:./Dateiname
Gruß
Andreas
Lesezeichen