Ich habe den isp- parallel programmer, der an eine Druckerschnittstelle gesteckt wird. Tuts sich aber leider nichts. In der Readme.txt in dem Ordner des Programmers steht auch nichts von einem Treiber.
Chris
Ich habe den isp- parallel programmer, der an eine Druckerschnittstelle gesteckt wird. Tuts sich aber leider nichts. In der Readme.txt in dem Ordner des Programmers steht auch nichts von einem Treiber.
Chris
Handelt es sich um eine "echte" parallele Schnittstelle (Steckkarte im PC)? Oder ist es ein USB-Schnittstellenadapter mit Parallel-Schnittstelle?
Per USB-Parallelport klappt der Anschluss eines Programmer in vielen Fällen nicht, das ist normal. Besser ist es dann, gleich einen richtigen USB-programmer zu nehmen.
Das Kabel hat kein USB Port. Das Kabel wird bei Robotikhardware als ISP-Programmierkabel(ISP Dongel bezeichnet), also kein USB-Programmer. Habe auch einen Anschluss dafür am PC, allerdings erkennt der die Verbindung nicht.
Edit: Hab mich mal ein bisschen durchs Forum gelesen. Da werden jedoch nur Probleme in der Schaltung oder falsche Einstellungen erwähnt.
Die Einstellungen hab ich mittlerweile alle durch (auch die im Handbuch), und da ich weder RN-Control, noch ISP-Dongle selbst gelötet habe, kann man die Fehlerquellen ja auch ausschließen. Da ich mich eher weniger mit dem Parallelport auskenne, hab ich keine Ahnung von Konfiguration etc.. Allerdings wird ein COM-Anschluss im Gerätemanager angezeigt (sonst allerdings nichts). Als Spannungsquelle habe ich eine 9V Blockzelle. Außerdem habe ich mit der C und Assembler Entwicklungsumgebung auch schon mal erfolglos versucht den Chip zu finden.
Hat noch jemand eine Idee?
Chris
Geändert von Chris169 (06.02.2013 um 22:50 Uhr)
Gelöst: entsprechender Port war im BIOS auf Disabled.
Lesezeichen