Der Compiler findet die Implementierung des Konstruktors der Klasse MPU6050 nicht. Wenns nur ein Warning ist, dann ist es eig egal. Falls es ein Error ist, hast du die Source datei nicht ins Projekt eingebunden.
mfg
Der Compiler findet die Implementierung des Konstruktors der Klasse MPU6050 nicht. Wenns nur ein Warning ist, dann ist es eig egal. Falls es ein Error ist, hast du die Source datei nicht ins Projekt eingebunden.
mfg
das ist schon fast peinlich, man sollte halt auch die .cpp Dateien mit einbinden.
Ich danke dir wie verrückt.
Es kommen bestimmt in nächster Zeit öffters mal solche frage. (aller Anfang ist schwer)
Hallo Phill IP,
wir haben uns ja bereits geschrieben, jedoch kann ich hier noch etwas Beschreibung liefern.
Grundsätzlich wird der Ordner Inhalt von "jrowberg" MPU6050 und I2Cdev, im Arduino Kompiler in das verzeichnis arduino-1.0/libraries/ kopiert. Anschließend kann das Beispiel abgerufen werden und der Arduino damit beschrieben werden. Zwar verwende ich selbst einen Netduino, jedoch habe ich die Quellinformationen aus dem C++ Code von "jrowberg" in C# und .NET Micro Framework portiert.
Grüße von
Robo-Hero
Nachtrag:
Es gibt bereits ein Projekt mit dem Sensor und in Zusammenhang Quadrocopter, dass sich WII Copter nennt. Es ist ein Opensource Projekt und kann frei verwendet werden.
Lesezeichen