- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Atmel AVR Studio 5.1 einrichten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Max Web
    Gast
    Okay,
    ich habe mir das Studio v5.1 noch einmal heruntergeladen, vermutlich wäre es jedoch auch mit Version 6 gegangen.

    Die Version im Anhang dieses Beitrags sollte sich jetzt also problemlos kompilieren lassen (zumindest tut sie das bei mir ).

    Etwas seltsam war, dass Du gleichzeitig die Libraries für RP6Base und das RP6Control M32 in den Inkludepfaden hattest - natürlich macht es hier nur Sinn, eine Version zu benutzen.
    Das beseitigt schon einmal einen ganzen Haufen Fehler.

    Mein Vorschlag für das nächste Update der Lib, da ich das schon öfters gesehen habe: Das könnte man in der Library über ein Paar #defines und #ifdefs erkennen und entsprechende #errors ausgeben.

    Weiterhin hattest Du die ganzen .c-Dateien der Lib nicht in Deinem Projektverzeichnis. Daher vermutlich die ganzen "undefined references".

    So, das waren die Fehler - dann noch viel Spaß beim Coden!

    @SlyD: In letzter Zeit bekomme ich via PN viele Anfragen bezüglich der RP6Lib und AVR Studio. Könnten nicht einige der Beispiele mit den passenden AVR Studio-Projekten versehen werden, um den Einstieg in AS insbesondere für Einsteiger etwas einfacher zu gestalten? Ansonsten könnte ich natürlich auch eine Art HOWTO im RN-Wissen einrichten, falls ich dazu mal die Zeit finde...

    Grüße,

    Max
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.10.2012
    Beiträge
    8
    Vielen vielen Dank!! Das hat einwandfrei funktioniert!!

    Gibt es beim AVR- Studio irgenwo sowas wie "Save Project As"?? Ich würde mir nemlich gerne diese Datei als Muster speichern und immer mit dieser Datei zum programmieren anfangen.

Ähnliche Themen

  1. Verbindungsproblem: atmel mk2 + avr studio + rn control 1.4
    Von jokecookie im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 12:28
  2. Atmel Studio 6
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 17:23
  3. AVR Studio 5 einrichten
    Von Wombatz im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 21:27
  4. Studio 5 einrichten und Libs einbinden
    Von Wombatz im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 21:26
  5. WinAVR, Atmel AVR Studio und Asuro Lib verbinden
    Von pinsel120866 im Forum Asuro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 06:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress