Also ich habe heute noch eine Schaltung mittels N-Kanal FET getestet, wie sie im Internet zu finden ist.
Bei dieser Schaltung liegt die geringere Spannung am Gate und einem Pullup-Widerstand am Drain-Eingang und die höhere Spannung über einen Pullup am Source-Eingang.
Das Ergebniss war ernüchternd, wenn ich auf der 5 V Seite ein UART angelegt habe konnte ich auf der anderen Seite nur eine Spannungt von 0,5 V statt der geforderten 3,3 V erreichen.

Ich werde morgen nochmal die Schaltung mittels Transistoren testen. Ich erwarte, dass diese Schaltung sauber arbeitet, aber ich hatte mir erhofft, das ganze durch wenige einfache Bauteile auf einen geringen Bauraum auszulegen. Deshalb hatte ich auch nach Alternativen für die oben genannten IC's gefragt.

Je nachdem wie ich das Layout auslege werde ich dann doch evlt. auf die Spannunsgteiler-Methode zurück greifen!

Gruß Erik