Habe noch einmal etwas rumgespielt...
Im großen und ganzen funktionieren weder Punkt 1/2.
Einmal funktionierte der Ladevorgang, aber ich weiß leider nicht, ob der Nibobee autmatisch erkennt, ob er geladen werden muss. Einen Abend hatte ich jetzt das große Glück, dass er am PC erkannt wurde, aber 2 Sekunden später war dies nicht mehr der Fall.
Welche Bauteile wären das? Zählt der Quarz auch dazu, bzw. wie kann man ihn prüfen?...dann reduziert sich die Fehlersuche auf die wenigen Bauteile, die die Datenübertragung von USB auf den ATTiny44 beeinflussen.
Ansonsten deutet dieses zufällige Verhalten des Bee doch eher auf eine schlechte Lötstelle oder so hin!?
Lesezeichen