- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Einstieg in C (WinAVR)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    also DDRX gibts bei mir nicht, aber ich verwende einfach PORTX.DIRSET.
    Mittlerweile habe ich mich schon etwas eingearbeitet, stehe aber vor dem nächsten Problem:
    In Bascom kann man Variablen als Overlay definieren, also zb. zwei Bytes über einem Integer. Ich hab bis jetzt durch Google noch nicht rausfinden können, ob und wie das in C geht. Kann mir das jemand erklären?
    Außerdem würde ich gerne wissen, wie ich die Speicherstelle einer Variable rausfinden kann, damit ich den DMA verwenden kann.

    Gruß
    Chris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Ich kann dir wirklich nur empfehlen das zuvor schon verlinkte Tutorial durchzuarbeiten

    Die Speicheradresse einer Variable kannst du mit Pointern (z.b: &variable) herausfinden. Allerdings sind die schon etwas komplizierter und man sollte die Grundlagen beherschen bevor man sich da ranmacht

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Code:
    PORTX.DIRSET.
    Wir nur auf einem XMega funktionieren.

    Das X in DDRX ist nur symbolisch gemeint. Je nach µC musst du das X halt ersetzen.
    Grüße,
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    50
    Beiträge
    1.146
    Da Chris von DMA spricht gehe ich davon aus, dass er auch wirklich einen XMega benutzen möchte...

    Die Overlay-Funkionalität von Bascom müsste in etwa der union in C entsprechen. Struct kannst Du Dir in dieser Richtung auch mal anschauen. Siehe http://de.wikibooks.org/wiki/C-Progr...exe_Datentypen

    Die Speicheradresse einer Variablen kannst Du in C mit dem Adressoperator '&' ermitteln, wie Chypsolon schon schrieb. Allerdings musst Du dann mit Pointern arbeiten.
    Beispiel
    Code:
    uint8_t foo;
    uint8_t *Address;              //Pointer!
    
    Address = &foo;
    Gruß,
    askazo
    Geändert von askazo (04.02.2013 um 09:00 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Fehlermeldung WinAVR
    Von hvltt15 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 21:31
  2. MFile [WinAVR]
    Von siroks im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 22:22
  3. WinAVR
    Von Chattychan im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 14:41
  4. WinAvr
    Von LC-HC im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.2005, 15:10
  5. WinAVR Tutorial
    Von Kjion im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2004, 11:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress