- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: PWM-Dimmer Schaltung für KFZ

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Die LEDs sind immer in 3er Strängen parallel geschaltet. Das sollte effektiver sein als wenn ich jede LED für sich parallel schalte.
    völlig richtig.

    Ich würde villeicht noch den Kondensator C1 etwas kleiner machen, (z.B. 100nF ), dann wird die PWM - Frequenz größer, 120 Hz ist zwar auch schon ok aber eigentlich kann ein bisschen schneller nicht schaden, dann flackert es halt noch weniger und es muss nicht immer so viel Ladung in den Kondensator gepumpt werden und wieder heraus.

    Und villeicht die beiden Widerstände R1 und R2 etwas kleiner (z.B. 2k2 oder sogar 1k), dann kommt die Schalung näher an die 0% und an die 100& grenze, was ja erstrebenswert ist.

    Spannungsstabelisierung Hmmm?
    Eigentlich ist hier die Spannung ja sehr unkritisch, solange durch die Led´s nicht zu viel Strom fließt, dürfe da nichts schiefgehen, weil der NE555 funktioniert auch bei 15V
    Was ich gehört habe, ist, dass im Auto - Bordnetz Spannungsspitzen auftreten können (sind ja auch viele "ordentliche" Verbraucher angeschlossen, Starter und so weiter), und dass solche Spitzen für die LED´s gefährlich werden könnten. Aber dazu weiß ich leider auch nicht mehr, habs nur mal gelesen.

    Mfg Thegon
    Geändert von Thegon (29.01.2013 um 21:17 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Dimmer für Halogenlampe 230V 1.5KW mit PWM
    Von ChRiZ im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 15:38
  2. Atmega8 + Dimmer Schaltung
    Von demmy im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 16:27
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 21:28
  4. Hardware PWM Dimmer Mega8
    Von oZe im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 23:06
  5. PWM mit p-mosfets für 500W KFZ-Kühlerlüfter
    Von PsiQ im Forum Elektronik
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 11:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests