- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: PWM-Dimmer Schaltung für KFZ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.01.2013
    Ort
    NRW, Bergisch Gladbach
    Beiträge
    61
    Eigendlich eine sehr gute Idee mit dem multifuse. Die muklifuse ist dazu da um die Zerstörung der Led anhand überströmen zu vermeiden und der Elko ist zum..? Der ist doch jetzt falls der Strom wegehen sollte da damit die lampen trotzdem weiter leuchten oder?

    Ansonsten ja. So ist es OK. Achte nur darauf, dass die multifuse auch unter der Spannung läuft die du brauchst.

    Mfg Luigi

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    14
    Habe mir gerade mal das Datenblatt der Multifuse durchgelesen. Sie ist echt extrem träge (über 2s Ansprechzeit) also zusätzlich dann noch die Suppressordiode? Ich denke schon, dass der Kondensator nur die Zeit überbrücken soll bis sich die Multifuse wieder abgekühlt hat.

Ähnliche Themen

  1. Dimmer für Halogenlampe 230V 1.5KW mit PWM
    Von ChRiZ im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 16:38
  2. Atmega8 + Dimmer Schaltung
    Von demmy im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 17:27
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 22:28
  4. Hardware PWM Dimmer Mega8
    Von oZe im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 00:06
  5. PWM mit p-mosfets für 500W KFZ-Kühlerlüfter
    Von PsiQ im Forum Elektronik
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 12:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress