Habe noch was interessantes zum Thema Spannungsspitzen im KFZ-Bordnetz gefunden.
Alle Komponenten und Schaltungen die in Autos eingebaut und geprüft werden müssen die folgenden Tests überstehen:
Test Level I/II/III/IV:
Impuls 1: -25/50/75/100V, Anstiegszeit 1us, Dauer 2ms, Innenwiderstand 10 Ohm, Wiederholrate 0,5 bis 5s, Prüfdauer 5000 Impulse.
Impuls 2: +25/50/75/100V, ansonsten wie Impuls 1
Impuls 3a und 3b: Impulspakete aus Impulsen mit -25/50/100/150V (3a) bzw. +25/50/75/100V (3b), mit Anstiegszeit 5ns, Dauer 0,1us, Innenwiderstand 50 Ohm, Wiederholrate 100us, Paketdauer 10ms, Pause zwischen Paketen 90ms, 1 Stunde Prüfdauer.
Impuls 4: -4/5/6/7V über 20 Sekunden
Impuls 5: 40-400ms langer Puls von 26.5/46.5/66.5/86.5V mit 0.1-10ms Anstiegszeit, Innenwiderstand 0.5-4Ohm
jump start/starting aid: mehrere Minuten 24V (genauer: 28.8V)
Quelle
Wenn ich mir das so angucke sollte ich vielleicht noch über eine Diode am Ende der Schaltung nachdenken, damit rückwärts nichts in meine Schaltung kommt.
Lesezeichen