- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: BLDC Motor 1.0 kW - 5.0 kW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.01.2013
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Warum verwendet ihr nicht statt den Akkus ein Netzteil?
    Zu dem Netzteil nochmal: So wie ich recherchiert habe, wäre man mit einem Netzteil, das einem eine konstante Spannung von 48V mit bis zu 100A liefern kann locker bei 3000€! Da kommt man selbst mit leistungsstarken LiPos wesentlich billiger bei weg! Oder täusche ich mich da?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Also als Akku würde ich einfach Bleiakkus nehmen. Die sind im Vergleich zu LiPo und co. fast unzerstörbar. Der einzige Nachteil ist eben das hohe Gewicht.
    Und bei den Motoren kannst du eig auch die aus China nehmen. Das schlimmste was passieren kann ist, dass sie dir durchbrennen und du stehen bleibst.

    mfg

Ähnliche Themen

  1. Netzteil für BLDC-Motor
    Von Crazy Harry im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2012, 12:32
  2. bldc Motor aus cd Laufwerk
    Von vohopri im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2012, 18:29
  3. BLDC Motor regeln
    Von zetage im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 16:48
  4. BLDC Motor - Zündwinkel
    Von slaughter im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 18:39
  5. BLDC-Motor simulieren
    Von shaun im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 22:51

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests