Wenn ich das richtig verstanden habe, willst du zur Laufzeit ein Array mit Zufallszahlen füllen und anschließend die Werte aus dem Array in eine Data-Table füllen. Eine Datentabelle kannst du aber nur mit festen Werten füllen, da sich diese im Flash befindet. Da allerdings bei der Verwendung der Funktion Random sowieso immer die gleichen Zufallszahlen herauskommen lassen diese sich auch vor der Compilierung in die Datentabelle schreiben. Hintergrund dazu: Random wird während dem Compilieren aus einem zufälligen Seed berechnet und die Werte fest auf den µC gebrannt. Also wird nach jedem Einschalten immer wieder die gleiche Folge an Mustern auf deinem Cube zu sehen sein.

Wenn du echte Zufallswerte wünschst, kannst du die einfach aus einem offenen AD-Eingang erzeugen, oder komplizierter, das Rauschen einer Diode auswerten. Auch der Weg über eine Systemzeit ist möglich. Aber selbst wenn du echte Zufallswerte erzeugen würdest, in eine Tabelle im Flash kommen die auf keinem Weg.

So, ich hoffe ich habe mich jetzt nicht verhadert, ist schon spät/früh heute...