Hallo,
das mit den Platten und Kugeln würde ich so nicht machen.
Wenn überhaupt dann vielleicht kleine Unterbaurollen. Das ist wesentlich einfacher und leichter vom Gewicht her. Du mußt dran denken das Deine Idee mit den Platten noch etwas fehlt - noch werden die Platten, nach Deiner Beschreibung, nicht so funktionieren wie Du Dir vorstellest. Weil nur die Kugeln raustehen zu lassen hilft dort nichts, sie reiben trotzdem am Rand des Loches und werden unbeweglich bzw die Oberläche wird mit der Zeit immer mehr abgenutzt. Zumal die Platten vermutlich eh zu dünn für 200kg dimensioniert sind. Und momentan würde das Schrankfach bei der Auszugslänge sowieso vorne herunterfallen - und das schon ohne Inhalt.
Deine Auszüge verlieren sich - die aufzunehmenden Kräfte werden also jeweiter der Auszug herauskommt immer mehr auf weniger Auszüge verteilt.
Praktisch gesehen sollte es genau andersrum sein - je weiter der Scharnk raus kommt umso mehr Auszuge müssen die Last aufnehmen. Du wolltest doch sicher auch was darin unter bringen.
Wie soll derAntrieb funktionieren?
Benutze Führungsschienen und Laufrollen?
Da könnte man mit Zahnstangen und Zahnrad oben in der Führung gleich den Antrieb ansetzen.
Viele Grüße
Lesezeichen