Wieso ist der Robby bei mehr als fuenf Satelliten ueberfordert? Die Kommunikation mit dem Satelliten macht ja das GPS-Modul, nicht der Robby. Der kriegt bloss ueber die Schnittstelle, z.B. RS232, das Telegramm mit der Position und noch einigen anderen Daten. Und das auszuwerten, sollte ja nun kein Problem sein. Wenn mehr Satelliten erreichbar sind als gebraucht werden, benutzt das Modul alle, um eine Position zu berechnen. Mehr Telegramme als sonst werden deswegen nicht gesendet. Also keine Datenflut...
Eines der heutigen Standardtelegramme waere zum Beispiel NMEA. Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen die Telegramme da einfach als ASCII-String ueber die RS232 raus. Also mit einem AVR, der einen USART hat, gut einzulesen.

Seit die Amis die kuenstliche Ungenauigkeit abgeschaltet haben, ist die Genauigkeit von GPS so 10 bis 25 m. Auf einen Meter, wie von dem Landvermesser angesprochen, kommst du mit Differential-GPS (DGPS). Da werden glaub ich zwei Empfaenger benutzt und damit irgendwie der Fehler rausgerechnet.

So denn...