Und worin liegt der Vorteil gegenüber dem Auslesen des 8bittigen Wertes durch... im Resultat ... Verringerung der Meßwertauflösung des ADC von 10 Bit auf 8 Bit ...
• Bit 5 – ADLAR: ADC Left Adjust Result
ADLAR = 1 ??
Und worin liegt der Vorteil gegenüber dem Auslesen des 8bittigen Wertes durch... im Resultat ... Verringerung der Meßwertauflösung des ADC von 10 Bit auf 8 Bit ...
• Bit 5 – ADLAR: ADC Left Adjust Result
ADLAR = 1 ??
Ciao sagt der JoeamBerg
Eine Messung wird mit 10Bit durchgeführt, nur das Ergebnis wird links justiert und die höchstwertigen 8 Bit können aus ADCH ausgelesen werden. Also nur ein einfaches Abschneiden der beiden LSBs
Mal angenommen, eine Messung ergibt
einen 10 Bit Wert von "00 0000 0011" (dezimal 3), dann würde mit ADLAR die "0000 0000" im ADCH stehen.
Ergibt die nächste Messung "00 0000 0100" (dezimal 4), würde mit ADLAR die "0000 0001" im ADCH stehen.
Im ADCH ergibt sich also eine Schwankung von "0000 0001", obwohl sich die 10 Bit Messung nur um das LSB geändert hat.
Mit Hysterese würde der Unterschied in der 10Bit Messung von 1 zu klein sein -> Schwankung im Resultat unterdrückt
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Lesezeichen