- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Softwarehysterese bei ADC Messungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... im Resultat ... Verringerung der Meßwertauflösung des ADC von 10 Bit auf 8 Bit ...
    Und worin liegt der Vorteil gegenüber dem Auslesen des 8bittigen Wertes durch

    • Bit 5 – ADLAR: ADC Left Adjust Result

    ADLAR = 1 ??
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Und worin liegt der Vorteil gegenüber dem Auslesen des 8bittigen Wertes durch
    • Bit 5 – ADLAR: ADC Left Adjust Result
    ADLAR = 1 ??
    Eine Messung wird mit 10Bit durchgeführt, nur das Ergebnis wird links justiert und die höchstwertigen 8 Bit können aus ADCH ausgelesen werden. Also nur ein einfaches Abschneiden der beiden LSBs

    Mal angenommen, eine Messung ergibt
    einen 10 Bit Wert von "00 0000 0011" (dezimal 3), dann würde mit ADLAR die "0000 0000" im ADCH stehen.
    Ergibt die nächste Messung "00 0000 0100" (dezimal 4), würde mit ADLAR die "0000 0001" im ADCH stehen.

    Im ADCH ergibt sich also eine Schwankung von "0000 0001", obwohl sich die 10 Bit Messung nur um das LSB geändert hat.

    Mit Hysterese würde der Unterschied in der 10Bit Messung von 1 zu klein sein -> Schwankung im Resultat unterdrückt

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. Schnelle Messungen mit dem ADC
    Von huzzel im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 08:18
  2. messungen pro sekunde
    Von ikarus_177 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 17:54
  3. Sensor für Messungen an Pflanzen gesucht
    Von Jungforscher im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 14:35
  4. Wie viele Messungen maximal mit dem internen ADC pro Sekunde
    Von Florian im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 23:13
  5. Ultraschall I²C Broadcast- Messungen
    Von UweMD im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.10.2004, 15:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen