Mach ich immer so.µC mit Programm Flashen, anschliesend Programmerstecker abziehen, und dann vom µC kurz die Betriebspannung trennen (hatte schon das Problem das er ohne Betriebsspannungs reset nichts getan hat)
Festspannungsregler :ja. Das andere habe ich dran.vermutlich 7805 Festspannungsregler und keine 100nF am µC?
Hab ich schon.Einen Anderen Attiny13 um einen defekten µC vollständig ausschliesen zu können.
Deshalb werde ich jetzt die Schaltung auf Lochraster löten und mich in ein paar Tagen zurückmelden."Fliegender" Aufbau macht die Fehlersuche meist nicht einfacher![]()
Lesezeichen