Hey,
in wie weit unterscheiden sich die Variablen den dann?
Hey,
in wie weit unterscheiden sich die Variablen den dann?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
So wie ich das verstanden habe, sollte clock() ja die aktuelle Zeit zurückgeben. Also sollten sich "a" und "b" ja geringfügig unterscheiden. Die Differenz daraus wäre dann mein Zeitunterschied. Das klappt aber nicht.
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
a) So wie ich das verstehe, clockt das Pi recht flott.
b) In welcher Feinheit wird "clock()" gemessen? Hunderstel, tausendstel, millionstel Sekunden??
Wenn ich annehme, dass die clock in tausendstel Sekunden gemessen wird (ein durchaus brauchbarer Wert) kann ich mir vorstellen, dass das Pi sich bei der Aufgabe so langweilt, dass da garnix clockt . . .Code:... main() { ... a = clock(); printf("%d\n",a); printf("%d\n",a); b = clock(); ... }
Ciao sagt der JoeamBerg
Hey,
schau mal vielleicht hilft dir das ja weiter:
http://www.cplusplus.com/reference/ctime/clock/
So wie ich das verstehe gibt Clock nur die Ausführungszeit des Programms aus.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen