- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Luftdrucksensor mit sich selbst überprüfen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Ich hätte nur über einen bestimmten Zeitraum die gemessene Höhe integriert um das Rauschen zu reduzieren. Das sollte doch locker reichen.
    Anstatt softwareseitig zu integrieren bietet sich auch ein Tiefpass an, spart Rechenleistung.

    Solange dem Copter nicht gesagt wird, dass er steigen soll, sollte er doch von Haus aus versuchen den Wert des Sensors konstant zu halten, oder?
    Geändert von MisterMou (19.01.2013 um 21:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. ATMEGA644p resettet sich selbst ?
    Von Blamaster im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 10:40
  2. Einfaches, kurzes selbst geschriebenes Programm überprüfen
    Von Da_Vinci13 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 21:12
  3. Atmega32 resettet sich selbst
    Von areopag im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 12:19
  4. Uc resettet sich selbst ? HÄÄ??
    Von Philipp83 im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 12:03
  5. EEPROM (Tiny13) löscht sich selbst - warum?
    Von DIYLAB im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 19:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests