Zitat Zitat von MisterMou Beitrag anzeigen
...die Luft in ihm wird ja trotzdem komprimiert. Weiß den Zusammenhang aber nicht mehr.
Der Zusammenhang war z.B. das auf einem fahrenden Roboter ein verschlossener Schlauch herum gelegt wird und wenn der Bot gegen ein Hinderniss fährt wird der Schlauch zusammen gedrückt und ein Überdruck entsteht, der dann gemessen werden kann. (Quelle: Roboter selbst bauen von U. Sommer)

Allerdings vermute ich dass das in der Praxis für eine Quadrocopter oder sonstige fliegenden Maschinen nicht geeignet ist, weil der Silikonschlauch zuviel Eigenstabilität hat und somit das Messsergebniss verfälscht und unnötigen Rechenaufwand hervorruft. Mal ganz davon abgesehen das dazu, je nach Schlaumaterial, Messreihen erstellt werden müßten mit denen der Messfehler in den verschiedenn Höhen herrausrechenbar wird.

Viele Grüße