Ich hab mir dummerweise nur die Bilder angesehen und bei dem Rx und Tx davon ausgegangen, dass das Teil nur unidirektional funktioniert.
In der Beschreibung steht auch, dass das mit I2C funktioniert, allerdings:
Auf den Bildern ( https://www.roboternetz.de/community...1&d=1346994809 ) als auch in der Beschreibung
steht geschrieben bzw. ist dargestellt, dass das Signal bei Input in die Platine rein muss und bei Output wieder raus geht. Dann wäre zwar das Rx/Tx nur eine doofe Beschriftung, aber das I und O (das ich auf den Bildern zuerst für eine Nummerierung 0,1 gehalten hab) hätten die selbe Auswirkung -> UnidirektionalPins are labeled as Inputs and Outputs. These are relative to the board. A digital one going into the RXI pin on the 5V side will show up on the RXO pin on the 3.3V side as 3.3V. A digital one going into the TXI pin on the 3.3V side will show up on the TXO pin on the 5V side as 5V.
Und da der I2C-Bus auf beiden Leitungen bidirektional funktioniert:
- Auf der Datenleitung wenn der Slave etwas zurücksendet/ACK/NACK usw.
- Auf der Clockleitung wenn dem Slave der Clock zu schnell ist (hält ihn dann in der Low-Phase länger auf Low)
bezweifle ich das ganze doch wieder![]()
Lesezeichen