- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Pinsel's RPi Bot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Bin grad über Deine RPi Bot-Präsentation gestolpert. GAAANZ GROSSES Kompliment - das sieht gut aus - und das ist wohl der erste Bot, den ich mit Himbeerkuchensteuerung sehe. Und mein Himbeerkuchen schläft in seiner Schachtel vor sich hin . . . .

    Was schreibst Du in Deinem Python-Thread?
    Das ist bei DEM Ergebnis doch etwas sehr nach der negativen Seite übertrieben.

    Wirklich - tolles Projekt - und das Dingelchen fährt sooo schnuckelig! Bravo!
    Er ist sicher nur bescheiden
    Aber mal zu deinem "Programmierproblemen".
    Sind das mehr generelle Probleme oder nur mit Python?
    Ich habe z.B. für Python das hier:

    http://www.codecademy.com/de/tracks/python

    Mal durchgearbeitet und ich habe mir bei Galileo Computing für 20€ ein Buch dadrüber bestellt (mit beidem bin ich sehr zufrieden )
    Ich hoffe ich komme auch mal dazu meinen Bot mit dem Pi realisieren zu können.
    Es gibt Tage da bereue ich es richtig das ich ein Studium mache, weil ich für manche Sachen einfach kaum Zeit habe
    Aber ansonsten kann ich mich nur Oberallgeier anschließen. Wenn du vielleicht Lust/Zeit hast mal eine schöne Doku mit Bildern, Code und Plänen zu schreiben würde ich das Thema gerne als Sticky hier ins Forum machen wollen, damit die Leute sehen "Hey so schwer ist das gar nicht meinen Kuchen durch die Gegend flitzen zu lassen".
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Danke für die Blumen, ich hätte nicht gedacht dass das Projekt Beachtung findet.

    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    Wenn du vielleicht Lust/Zeit hast mal eine schöne Doku mit Bildern, Code und Plänen zu schreiben würde ich das Thema gerne als Sticky hier ins Forum machen wollen.
    Das mache ich gerne, ich könnte mir vorstellen den Aufbau der einzelnen Module zu beschreiben - also Motortreiber, LCD, US-Modul, etc. - gewissermassen als "HowTo"

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied Avatar von porter91
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    54
    Hey das wär super wenn du so etwas machen würdest. Hab diesen Thread auch erstmal abboniert.
    Bin gerene bereit Hilfe zu leisten, freue mich wenn auch mir geholfen werden kann.
    Entschuldigt bitte Rechtschreibfehler falls welche vorkommen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Hallo,

    die Anleitung ist geschrieben und hier zu finden:
    https://www.roboternetz.de/community...t-RPi-Tutorial

    @Kampi: Ich habe dafür einen neuen Threat angefangen. Wenn du die beiden Threats zusammenlegen willst, kannst du das gerne machen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    hallo,

    der bot kann nun auch einer linie folgen.
    beschreibung, foto und video im tutorial (link im vorherigen post)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.12.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    40
    Beiträge
    211
    Tolles projekt überlege ob ich dir da nacheifere,
    denn es ist eine leistungsfähige alternative zum rp6 modell und bis hier relativ günstig oder?

    Der müsste ja über Wlan mit dem Smartphone erreichbar sein,
    könnte man dann ein viedo streamen, oder noch besser sich motion kompillieren?

    Dann müsste er mit ffmpeg fertig werden und bei 700MHZ weiss nicht ob das klappt...

    Ja! hier !

    Erstmal weiterhin viel Erfolg, echt super !
    Geändert von carlitoco (09.02.2013 um 16:09 Uhr)
    carlitoco

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von carlitoco Beitrag anzeigen
    Tolles projekt überlege ob ich dir da nacheifere,
    denn es ist eine leistungsfähige alternative zum rp6 modell und bis hier relativ günstig oder?

    Der müsste ja über Wlan mit dem Smartphone erreichbar sein,
    könnte man dann ein viedo streamen, oder noch besser sich motion kompillieren?

    Dann müsste er mit ffmpeg fertig werden und bei 700MHZ weiss nicht ob das klappt...

    Erstmal weiterhin viel Erfolg, echt super !
    Leistungsfähiger ja und auch Leistungshungriger , sprich du brauchst auf jeden Fall einen neuen Akku.
    Günstig ist es allemal. W-LAN kannst du auch integrieren (über den USB) und Videos streamen solltest du auch können. Etwas ähnliches hatte ich vor sobald mein Bot startklar ist und die Pi Kamera released ist
    Was meinst du mit "motion kompilieren"? Sowas wie Motiondetection? Das sollte u.U. gehen (hängt auch immer davon ab wie groß die Bilder sind) und du kannst das Pi ja bis 1GHz hochdrehen.....und ein Pi mit 1GHz und 512MB RAM hat richtig Power (XBMC schafft mit 700MHz Videos in 720p + Overlay ).
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Mitmachen: Das kreativste Bot Gehäuse oder Bot Chassis
    Von Frank im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 20:53
  2. Android auf dem RPI
    Von pinsel120866 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2012, 20:43
  3. Pinsel-Bot oder "...gab es van Gogh wirklich ?"
    Von Andree-HB im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 13:02
  4. Sehr interessanter Bot bei heise (Nicht DER C't Bot)
    Von jo_robot im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 17:39
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:35

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress