- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Frage zum RaspberryPi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Die GPIO kannst du natürlich verwenden, ob es am einfachsten ist..naja..
    Zum einen bist du damit wie du schon erkannt hast auf 3,3V limitiert, die Eingänge sind ungeschützt, ausserdem kannt du nur digitale Zustände einlesen.
    Von daher würde ich eher schauen ob du mit z.b. I²C zurecht kommst.

    Gruss, Andreas
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Es gibt auch ein eigenes RasperryPi Unterforum im Forum:
    https://www.roboternetz.de/community...8-Raspberry-Pi

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 08:52
  2. Frage zum IC 4066
    Von Elu im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 12:41
  3. frage zum lm317
    Von Roboman93 im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 21:33
  4. Frage zum IC
    Von Longi im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 10:07
  5. Frage zum Testprogramm 7 zum RNBFRA 1.2
    Von Dirk im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 19:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress