- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: RaspBMC + hostapd ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982

    RaspBMC + hostapd ?

    Hallo zusammen,
    in meinem jugendlichem Leichtsinn hatte ich die Idee auf einem meiner Pi's RaspBMC zu installieren..was super klappt..

    Da ich das nun via WLAN (direkt von Handy, ohne AP dazwischen) steuern wollte kam direkt ein USB WLAN Stick dran und hostapd dazu.
    Die Ernücherung kan dann recht schnell...RaspBMC benutzt nicht die /etc/network/interfaces, jeder Eintrag dort führt zum vollständigem ausfall des Netzwerks am PI.

    Hat von euch vllt jemand eine Lösung dafür zur Hand?

    Gruss, Andreas
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,

    ich nutze selber RaspBMC auf einem Pi und auch mit W-LAN Stick und Tablet/Handy.
    Ich habe das W-LAN einfach über das RaspBMC eingerichtet (in dem Menü wo du auch übertakten kannst).
    Funktionierte problemlos und direkt auf Anhieb.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Normales WLAN schon.
    Wie gesagt will ich aber nicht über einen AccessPoint gehen sondern den PI selbst zum AP machen.
    Mit dem Hintergrund dass der im Auto landen sollte..die Alternative wäre ein 'echter' Hardware AP..aber groß, unschön und den Stick hätte ich schon da :/
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Kann das RaspBMC überhaupt von sich aus als AP dienen?
    Ich habe da nämlich bisher noch keine Funktion für gefunden.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Eben nicht, darum der Versuch mit hostapd und dem der config fuer wlan0 in der /etc/network/interfaces
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ich habe gestern auch mal probiert ob man das Raspberry mit RaspBMC übertakten kann ohne die Funktion vom RaspBMC zu nutzen.
    Hat auch nicht funktioniert. Scheinbar müssen alle Eingaben über das RaspBMC erfolgen oder sie werden nicht angenommen.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen