Für die Ortung des Nagels ist ggf. die Metallschiene ein Problem. Die Induktivität wird nämlich von der Schiene und dem Nagel beeinflusst. Eine etwas genauere Zeichnung wäre da schon hilfreich. Es macht auch einen Unterschied was für ein Metall das ist. Zumindest bei eher niedrigen Frequenzen erhöht Eisen die Induktivität, ein nicht magnetisches Material reduziert sie.
Für die Messung der Induktivitätsänderungen gibt es ggf. es verschiedene Methoden:
Ein Möglichkeit ist ein LC Oszillator bei dem sich die Frequenz verschiebt. Für die Frequenzmessung, bzw. die Detektion der Änderungen hat man wieder verschiedene Optionen. Eine andere Alternative ist Eine Brückschaltung, die 2 sonst gleiche Spulen vergleicht.
Lesezeichen