- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Strombegrenzung bei DC Motor mit L298

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ikarus_177
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Grein
    Alter
    31
    Beiträge
    601
    Wenn die PWM-Frequenz im hörbaren Bereich liegt, "summt" der Motor mit eben dieser Frequenz. Vermeiden kann man das natürlich, indem man eine PWM-Frequenz von > 20kHz nimmt.

    Wofür möchtest du den Strom regeln können, wenn du nur die Endanschläge abfangen willst? Sinn macht das natürlich bei einer "echten" Positionsregelung, bei der der Motor auf jeder beliebigen Position zum stehen gebracht wird (und dort auch unter Einwirkung einer Kraft verbleiben soll).

    Schöne Grüße

  2. #2
    Das Problem ist das der Motor immer eine gewisse Kraft braucht um sich am Anschlag zu halten (kein Getriebemotor), er soll aber nicht ständig mit voller Kraft gegen den Anschlag drücken sondern nur so stark wie nötig.

    Ich werde das mit dem PWM mal ausprobieren

    Könnte man das Pfeifen (die Schwingungen) auch wegbekommen indem man am Motoreingang zb. einen Elko vorschaltet?
    Geändert von lebowski91 (15.01.2013 um 15:03 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ikarus_177
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Grein
    Alter
    31
    Beiträge
    601
    Das mit dem Elko (oder auch einer Drossel in Serie) könntest du mal ausprobieren, sollte zumindest die Geräusche etwas reduzieren, da dadurch die Oberwellen der PWM gedämpft werden.

Ähnliche Themen

  1. A4988 trotz Strombegrenzung Motor heiss
    Von steckplatte im Forum Motoren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 14:00
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 21:31
  3. 4,5V Motor mit RN Control & L298 ?!?
    Von Willa im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 15:10
  4. Strombegrenzung L297/L298
    Von Tomizz im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 09:07
  5. DC motor mit L298 betreiben
    Von khazad im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.07.2005, 14:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen