Doch, aber der Stromverbrauch der Ausgangstufe (PA = "power amplifier") ist von Arbeitsklasse abhängig. Im schlimsten Fall (A Klasse) ist die Sendeleistung ca. 50 % von gemessener DC (Gleichstrom) Leistung. Bei C Klasse kann es praktisch höchstens um ca 70 % von DC sein.
Genau das wollte ich wissen. Das heißt ja, das meine Vermutung, dass nicht 100% der elektrischen Leistung in Sendeleistung umgewandelt wird...
Denn ich möchte ja wissen, ob ich meine Funkmodule legal betreiben darf...

Ich habe jetzt mal die Stromaufnahme bei meinem Funkmodul gemessen. Es fließen (auf dem Multimeter abgelesen) ca. 15mA. Wenn ich dann mit der Formel P=V*A rechne, kommen 0,075W (5V*0,015A) heraus. Das ist zu viel, oder ? (Da ich ja nur 10mW laut Bundesnetzagentur haben darf)...