@JimmiBot, ich wurde auch vom Quadrokopter Virus angesteckt und bin Fieberhaft seid Wochen am einlesen und je mehr ich lese desto mehr Fragen tauchen auf . Ich habe aber auch sehr viele unerwartete Antworten bekommen wie offene Software wo man die Quellcode anschauen kann um ( bei mir zumindest) zu versuchen zu verstehen und dazulernen. Was mich überrascht hat ist das das ganze garnicht so fremd ist mit dem was hier im Forum passiert also Roboterbau. Da tauchen die gleichen Begriffe wie rsr232 oder Atmega, Arduino usw. Dazu sehr viele Bastelmöglichkeiten wie Fernsteuerung umbauen und erweitern und auch Code ändern je nach wissensstand.
Jetzt bin ich ein bisschen abgeschweift von dem was ich eigendlich sagen wollte, ich habe die Videos bei Youtube mit den micromouse Wettbewerben in Japan angeschaut und natürlich mir die Frage gestellt wie die meissten auch, was die beste möglichkeit zu navigieren.
Wie ich hier rauslese tendieren die meissten richtung Backen oder ähnliches. Ich kann mir nicht vorstellen das die micromouse mit hilfe von Backen navigieren aber ich habe keine Ahnung wie die das machen. Da ist die Idee mit dem Quadrocopter geboren. die Roboter müssen den Labyrinth erst abklappern damit sie wissen wo die hin müssen. Nun abgesehen davon das ich es nie hinbekommen würde kam die idee mit dem Späher um schneller ans ziel zu kommen. Und wenn meine Fantasie mit mir föllig durchbrennt tauchen ideen auf wie eine Alarmanlage wo der Copter Besucher registriert und wenn er mich erkennt Pc anmacht oder ähnliches.
Lesezeichen