Ich glaube ganz so warm war es nicht . Ich hatte nur nicht erwartet, dass sich die ICs von oben so erwärmen, wenn ich unten an der Platine löte. Da in der Anteilung stand, dass man die ICs erst einbaut, wenn alles fertig gelötet ist, habe ich mir nur ein wenig Sorgen gemacht. Ich glaube zu heiß war es nicht.
Übrigens kam Knacken, wie beim Eiswürfen aus dem Eisfach ausdrücken, von der Platine, als ich sie gestern ein bisschen gedrückt habe (vorgestern alles neu gelötet). Das ist kein gutes Zeichen oder? Ich glaube davon gibts kalte Lötstellen :/.
Ich komme jetzt nicht so ganz voran beim Finden dieser Stellen. Ne Lupe muss ich noch besorgen und mit dem Auge find ich nichts (mehr).
Sichtkontrolle bei Widerständen und Diodentests habe ich gemacht. Wie kann ich denn die Polarität der Kondensatoren überprüfen? und seit wann haben Kondensatoren eine Polarität?Wenn ich da mit dem Diodentester (Akkus sind draußen) drangehe, wird kurz eine Spannung angezeigt, dann nicht mehr, egal welche Richtung - wie es bei Kondensatoren eben zu erwarten ist.
Noch eine dumme Frage: Wie teste ich denn, ob die Grounds miteinander verbunden sind? Akkus rein, Anstellen und Spannungen zwischen Grounds messen? Oder auf Diodenmessung oder Widerstandsmesssung stellen? Die Versuche, den Schaltplan auf der Platine wiederzufinden sind bisher auch zum Großteil gescheitert, aber da finde ich mich hoffentlich noch ein...
Lesezeichen