Hallo BeeAnfänger,
dann scheinen die Motorbrücken schon mal nicht das Problem zu sein.
Ja, durch Nachlöten können neue Fehler passieren. Funktionierende Lötstellen können dabei zu kalten Lötstellen werden, aber auch Kurzschlüsse und Leitebahnunterbrechungen können passieren. Bei zu viel Hitze könnnen auch Bauteile zerstört werden.
Sorry, habe einen Fehler in meinen Angaben festgestellt. Widerstand meiner Biene OHNE Zubehör ca. "1000 Ohm", mit aufgestecktem Display dann noch 900 Ohm.
Irgendwo hast Du einen Kursschluss produziert, oder ein defektes Bauteil im Einsatz. Da hilft nur geduldiges Suchen, auch auf der Bauteileseite der Platinen.
Prüfe mal, ob Du im Bekanntenkreis jemanden hast, der Erfahrung mit Elektronik hat und Dich praktisch unterstützen kann.
Eventuell mal nach einem Unternehmen in Deinem Umkreis suchen, das mit Elektronikentwicklung oder -reparatur arbeitet. Vorher über Preise sprechen! (Ein kleines Betriebspraktikum neben dem Studium ist auch nicht verkehrt?)
So online über das Forum aus der Ferne habe ich da ersteinmal keine weiteren Möglichkeiten.
Lesezeichen