- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ultraschallsensor für Höhenhaltung eines Modellfluzeugs in Bodennähe

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    Die Latenzen der US-Messung wird für kurze Impulse (Windbö) nicht reichen, zudem hast Du aus dem US-Signal nicht die Lage des Gefährtes im Raum ... schau mal bei der Quadrocopterfraktion, da wird mit Beschleunigungssensoren und digitalen FIltern, z.B. Kalmanfilter, zur Lageregelung gearbeitet.

    Aber sollte von der Aerodynamik her das Gefährt nicht selbst eigenstabil auf seinem Luftkissen schweben durch den Bodeneffekt? Das sollte sich doch vom Grundgedanken her selbst ausregeln, oder?
    Geändert von Vitis (10.01.2013 um 17:31 Uhr)
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

Ähnliche Themen

  1. wasserdichter Ultraschallsensor für YETI-Laufroboter
    Von ruderpaule im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 09:43
  2. Ultraschallsensor SRF04 für ASURO
    Von ippeb im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 16:01
  3. Schaltung für Ultraschallsensor Auswertung im Eigenbau
    Von logbuch im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 08:56
  4. Ultraschallsensor für Magnetschwebekugel
    Von Der Billie im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.01.2006, 15:52
  5. Ultraschallsensor für minimale Distanzen
    Von aromersohn im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.10.2004, 16:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen