- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: BF20 CNC Umbau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Der erste Grundkörper ist bereits fertig, Samstag bekomme ich die Gewichte. Somit sollte das recht fix fertig sein.
    Ich werde euch berichten, wie gut es funktioniert.

    @Geistesblitz
    Zuerst wird der Grundkörper auf die Welle geschoben, dann das kleine runde Teil (Klemmring). Dieses wird dann mit zwei Madenschrauben befestigt. Zuletzt wird der Grundkörper wieder ein Stück von der Welle gezogen, damit der Klemmring im Grundkörper verschwindet. Zum Schluss kommen noch 4 M5 Schrauben rein, um beides zu verbinden. Jetzt müssen nur noch die Gewichte rein und der Deckel drauf, das wars.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Irgendwie bin ich noch nicht weiter mit den Rotationsdämpfern, obwohl die Fräse ständig läuft
    Irgendwann schaff ich es bestimmt.

    Ich habe mir aber mal die Zeit genommen ein Video zu basteln, dass die Fräse im Einsatz zeigt.

    Die vier Teile haben etwas über eine Stunde gebraucht. Daran ist eigentlich nur der begrenzte Vorschub schuld.
    Die Vibrationen sind gut zu erkennen

    Zum Schluss noch ein paar Bilder vom (möligen) Gesamtaufbau.
    Bild hier   Bild hier   Bild hier  

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Das sieht doch gut aus.
    Was hast du da gefräst? Wie hast du das Programm erstellt/gezeichnet?

    MfG Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Keine Ahnung, was das für ein Teil ist Ist nicht für mich

    Ich arbeite mit SolidWorks+SolidCAM.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Ich habe es nie geschafft, die Dämpfer zu verbauen.
    Allerdings hat es der neue Besitzer der Maschine dafür Zeit gefunden
    Das Ergebnis ist ist wirklich gut geworden. Die Dämpfer arbeiten so gut, dass es zur Pflicht geworden ist, sie zu bauen.
    Es gibt quasi keine Resonanzen mehr bis gut über 1m/min, hinzu kommt ein höheres Drehmoment, da sich der Motor nicht mehr selbst ausbremst.
    Dabei ist aber ein Betrieb mit 1/16 Schritten notwendig, bei einer gröberen Auflösung klingen die Dämpfer wie ein Wecker

    Und weil ich jedem die Chance zu einer leisen Maschine geben möchte, gibt´s auch einen Bauplan
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hast Du zufällig mal in Erfahrung gebracht ob dieses Dämpfer-Prinzip irgendwie patentiert war/ist?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Laut dem verlinkten Forum läuft das unter US Patent 5295411.
    Es ist aber ursprünglich für Verbrennungsmotoren, wenn ich das richtig verstanden habe. Das Patentschreiben habe ich mir aber nicht angeguckt

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Conrad RP5 Umbau Plexi-Platten GS CNC gefräßt !!!
    Von meistervolker im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 22:18
  2. Umbau Proxxon MF70 auf CNC (günstig....)
    Von vklaffehn im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.04.2010, 07:08
  3. RC-Auto - Umbau
    Von FinnO im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 11:30
  4. Umbau einer Konventionellen Schleifmaschiene auf CNC
    Von Super-digger im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 19:29
  5. A4-Scanner - Umbau
    Von neuland im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2008, 20:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests