- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: AMTEL Studio 6.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    109

    AMTEL Studio 6.0

    Hallo

    habe die Tage auf meinem Rechner Amtel Studio 6.0 installiert. Nun wollte ich mein erstes Programm in C auf meinen Board übertragen. Das klappt aber nicht.

    Ich verwende das Board myavr mit einem Mega 168.

    Kann mir jemand helfen, wie ich es hinbekomme ein Programm auf mein Board zu übertragen.

    Grüße
    Martin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Welcher Prommer? Der mySmartUSB MK2 wird nur per externes Tool unterstützt.
    Grüße,
    Daniel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    109
    Vielen Dank ePyx,

    für mein Display habe ich hier mit Hilfe einen Code gefunden für mein Display gefunden. Nun komme ich aber wieder nicht weiter!

    Habe gestern mit AVR STudio begonnen. Finde einfach die hex-Datei nicht, wenn ich auf Build solution gedrückt habe.

    Folgenden MiniCode habe ich hier im Forum Dank Hilfe gefunden.

    #include <avr/io.h>
    #include "wintek2704.h"

    /*
    Test programm for wintek display
    2005 Stefan Seegel dahamm@gmx.net
    */

    int main(void)
    {
    lcd_init(LCD_DISP_ON);
    lcd_puts("Guten Tag\n2. Zeile\n3. Zeile");
    lcd_gotoxy(3, 6);
    lcd_puts("4. Zeile Mitte");

    for (;
    {

    }

    return 0;
    }



    Was muss ich machen und wie muss ich AvrStudio 6 konfigurieren, damit ich eine hex-Datei bekomme um diese auf den Controller zu übertragen. Ach so, wo muss ich die #include "wintek2704.h" hinlegen?


    Danke für die Hilfe schon einmal
    Martin

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Das Hex-File befindet sich im Projektordner, je nach Build-Konfiguration in Debug/Release.
    Grüße,
    Daniel

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    109
    Hallo

    ich beschreibe mal vom Anfang bis jetzt was ich gemacht habe.

    Entsprechend dem Video http://www.youtube.com/watch?v=_ADg1cIWRWg
    habe ich ein neues Projekt angelegt.

    nun steht lediglich folgender code im Editorfenster.
    /*
    * GccApplication2.c
    *
    * Created: 12.01.2013 12:17:20
    * Author: Martin
    */


    #include <avr/io.h>

    int main(void)
    {
    while(1)
    {
    //TODO:: Please write your application code
    }
    }

    Wenn ich nun auf Build solution drücke, erscheint keine Fehlermeldung. Ich finde auber nicht die Hex-datei, die ich dann mit Tools "MyAvrProg (da ich das Board myavr mit dem mySmartUSB MK2 Programmer habe, habe ich den entsprechenden Programmer von der myavr >Seite im AmtekStudio installert. Eine Hex-Datei, die ich per Bascom erzeugt habe, konnte ich auch schon über AmtelStudio 6 auf mein Board übertragen. Der Code ist auf dem Boart auch gelaufen.

    Was nicht klappt. Ich bekomme mit dem Studio 6 keine hex-datei hin oder ich finde diese nicht, damit ich diese auswählen und mit dem Programmierungstool zu meinem Board übertragen kann.

    Grüße
    Martin

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    18
    Du findest die Dateien normalerweise nach dem erstellen in Win7 unter eigene dokumente\Atmel Studio\ProjektXY\Debug
    Auch im AVRStudio im Solution Explorer zu deiner rechten unter Output Files

    Prüf auch in den Projektoptionen ob du auch Execute able ausgewählt hast

    mfg Pirndi

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Amtel USB Programmer in VMWare unter Linux
    Von Ritchie im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2012, 08:09
  2. Amtel atmega 32 als I2C- SLAVE Bus mit 250kBaud im Interrupt Modus
    Von Ritchie im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 06:40
  3. Rookie Verwirrung pur - Motortreiber und Amtel
    Von acrobat88 im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 13:18
  4. Erste Erfahrungen mit dem AmTel - Cocktailmaschine
    Von alex007 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 20:41
  5. Pin Belegung Amtel AT90S8535-PLCC44
    Von Phobos im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.2004, 21:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress