Hallo Robin,

ich habe Deinen Tip eben einmal ausprobiert. Es geht fast noch schlechter als vorher. Habe alle Versorgungsspannungen gecheckt, sind ok. Die Trägerfrequenz des Transceivers läßt sich sehr schön zwischen ca 34 kHz und 38kHz einstellen. Bei der Sollfrequenz von 36 KHz ist das Signal etwas unsymetrisch (~40:60), was bei dem Widerstandsverhältnis auch normal ist. Desweiteren habe ich R17 auf dem ASURO von 470 auf 100 Ohm getauscht, weil IC2 sonst seine Minimalspannung von 4,5V bei VCC = 5V nicht erreichen kann. Aber daran lag es auch nicht.
Mittlerweile glaube ich auch nicht mehr, daß es nur an der Hardware liegt, denn voher soll die wissen, wann drei Seiten gesendet wurden und dann das flashen störungsfrei durchzulaufen hat ?

Falls jemand noch eine Idee hat, bitte melden.

Gruß
Ulli