- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Spannungsteiler und Operationsverstärker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    45
    Beiträge
    642
    Der OPV ist hier als Komparator beschaltet, das kann man immer leicht erkennen weil keine Rückkopplung stattfindet.
    In diesem Fall vergleicht der Komparator die Spannungen von 3,3V und 10V. Fällt die Spannung am nicht inv.Eingang unter 3,3V
    so schaltet der Komparator um, in diesem Fall müsste dann am Ausgang eine log "0" anstehen was den P Kanal Mosfet zum
    leiten bringen würde, bzw schaltet er die USB Spannung durch.

    Greetz
    Neutro
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    super vielen dank für die hilfreichen Antworten.
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

Ähnliche Themen

  1. Spannungsteiler
    Von Thalhammer im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:18
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 21:00
  3. Leistungsverstärkung mit Operationsverstärker und Transistor
    Von Ausbilder 'Durchdrücker' im Forum PIC Controller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 18:04
  4. Spannungsteiler
    Von farmerjo im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.03.2004, 10:14
  5. Spannungsteiler?
    Von hoer173 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.03.2004, 13:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen