Hallo oberallgeier !
Danke sehr für die Beispielaufgabe !
Nach meinem Gefuhl natürlich mit dem 1. Fahrgestell, dann werde ich lieber leichtere Räder nehmen.![]()
Hallo oberallgeier !
Danke sehr für die Beispielaufgabe !
Nach meinem Gefuhl natürlich mit dem 1. Fahrgestell, dann werde ich lieber leichtere Räder nehmen.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hey,
ja bei schwereren Rädern ist die Beschleunigung kleiner (bei gleicher Motorkraft).
Ich weiß aber nicht ob sich das linear verhält oder nicht. So tief stecke ich nicht in der Materie drin. Den Kram mit dem Massenträgheitsmoment bei einer rotativen Beschleunigung (Körper den du anfängst zu drehen) wusste ich noch aus den Physikvorlesungen wo es mal darum ging.
Wieso wolltest du den auf schwerere Räder setzen? Braucht dein Robby mehr Gewicht? Weil dann würde ich (Bauchgefühl) sagen das du lieber das Gewicht auf den Robby packen solltest als in die Räder.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Es ist ja einfach. Eine punktförmige Masse hat das Trägheitsmoment J = m * r². Diese "Trägheitsmasse" der rotatorischen Bewegung wird also - bei gleicher Masse - mit dem Quadrat des Radius größer und linear mit der Masse. Bei GLEICHER Gesamtmasse (des Rades) spielts also ne Rolle, ob die Masse eher aussen oder eher innen sitzt - darauf hatte ich oben angespielt als von "Räder, die aussen wenig Masse haben" die Rede war.
Ciao sagt der JoeamBerg
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
@ Kampi
Ich wollte 4 polligen Magnet für Reedrelais (Impulsgeber) als Antriebsrad nehmen, was aber (ca. 8 g) im Vergleich zu einem Mausrad mit kleinem Magnet (ca. 3 g) schlechter ist. Gesamtgewicht meines solarberiebenen Spielzeugs sollte eben kleinstmöglichst sein.![]()
Geändert von PICture (08.01.2013 um 23:19 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen