Das ist ein modifizierter Hartley-Oszillator mit dynamischer Arbeitspunkteinstellung des Transistor's
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hartley-Oszillator.jpg
Hits:	13
Größe:	9,8 KB
ID:	24265Das ist die Standartschaltung eines Hartley-Oszillator.
Das einzige was vor deiner Schaltung abweicht ist die Arbeitpunkteinstellung vom T1.
Damit ist und bleibt es ein Sender und darüber freut sich immer die Post.

Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
Mitnichten, ein Royer-Converter ist eine Gegentaktschaltung, davon ist auf dem Schaltplan nichts zu erkennen.

MfG Klebwax
Wie der Name schon sagt eine Gegentaktschaltung besitzt immer 2 Versärkerelemente(2 Transistoren)